Natürlich ist Portugal ein Synonym für unendlich weit scheinende Strände, mit felsigem Hintergrund oder von kleinen und großen Ortschaften gesäumt. Auch schillernde Großstädte sind in Portugal eine Anreise wert. Die meisten Urlauber werden jedoch Portugal Badereisen unternehmen und nebenher auch ein bisschen von der Kultur und den historischen Sehenswürdigkeiten kennenlernen wollen.
Beliebte Reiseziele

(© Kite_rin -Shutterstock.com)
Das beliebte Reiseland Portugal liegt im Westen der iberischen Halbinsel und steht bei Urlaubern vor allem wegen seiner schönen Regionen auf der Booking-Liste. Besonders beliebt bei Urlaubern sind die Küsten am Atlantische Ozean und an der Algarve. Aber auch das Landesinnere bietet mit der Hauptstadt und den vielen kleinen und romantischen Dörfern eine Menge Abwechslung. Mit einer Bevölkerungszahl von 115,13 Einwohnern pro qkm ist Portugal nicht sehr dicht besiedelt. Zu Portugal zählen ebenfalls die Inselgruppen Madeira und die Azoren.
Lissabon könnte ein Anreiseziel sein und von hier aus geht es weiter zur Küste, vielleicht bis nach Funchal. Zu Portugal zählt nicht nur das Festland, sondern auch die Insel Madeira, die ihrerseits wieder zu einem wahren Paradies erklärt wurde. Hier beeindrucken sowohl das Klima als auch die Vegetation vor allem ruhesuchende Urlaubsgäste. Portugal hat somit für jedes Interesse die passende Location, ob man Ruhe in der Natur sucht, sich im Atlantik erfrischen möchte oder eine interessante Entdeckungstour durch eine der Städte machen möchte. Im Frühling und im Herbst sind selbst wanderfreudige Urlaubsgäste in Portugal genau richtig. Die vielfältige Landschaft ist eine einzige Einladung.
Sehenswerte Städte

(© Evgeni Fabisuk -Shutterstock.com)
Portugal bietet eine Vielzahl sehenswerter Städte, die mit ihrem einzigartigen Charme und ihrer reichen Geschichte Besucher begeistern. Lissabon, die Hauptstadt, besticht durch ihre lebendige Kultur, imposante Bauwerke wie den Torre de Belém und das historische Viertel Alfama.
Porto, bekannt für seinen berühmten Portwein, beeindruckt mit der malerischen Altstadt Ribeira und der eindrucksvollen Brücke Dom Luís I. Coimbra beherbergt eine der ältesten Universitäten Europas und verzaubert mit mittelalterlichem Flair.
Évora in der Alentejo-Region ist berühmt für gut erhaltene römische Ruinen und den imposanten Tempel des Diana. Jede dieser Städte bietet einzigartige Erlebnisse und zeigt die Vielfalt Portugals auf faszinierende Weise.
Outdoor Aktivitäten in Portugal

(© Carlos Caetano -Shutterstock.com)
Portugal bietet eine Vielzahl an Outdoor Aktivitäten, die sowohl Abenteuerlustige als auch Naturliebhaber begeistern. Besonders beliebt sind Wanderungen entlang der atemberaubenden Küstenpfade, wie dem berühmten Rota Vicentina im Südwesten des Landes. Dort kann man die unberührte Natur und spektakuläre Ausblicke auf den Atlantik genießen.
Für Wassersportfans ist Portugal ein wahres Paradies. Die Strände der Algarve und die Küste um Nazaré sind bekannt für ihre hervorragenden Surfbedingungen und ziehen Surfer aus aller Welt an. Auch Kajakfahren in den Flussmündungen oder Stand-up-Paddling bieten abwechslungsreiche Möglichkeiten, das Wasser zu erleben.
Radfahren gewinnt ebenfalls immer mehr an Bedeutung. Ob auf Mountainbike-Strecken im Landesinneren oder gemütlichen Fahrradtouren durch Weinregionen wie dem Douro-Tal – hier findet jeder sein passendes Terrain.
Sehenswürdigkeiten und Attraktionen in Portugal

(© leoks/Shutterstock.com)
Portugal bietet eine Vielzahl beeindruckender Sehenswürdigkeiten und Attraktionen, die Besucher aus aller Welt anziehen.
Möchte man in Portugal einen Berg besteigen, bietet sich der Ponta di Pico an, er ist 2.351 Meter hoch. Hier kann man auch auf einen der vereinzelt hier lebenden Wölfe treffen. Wildkatzen, Füchse und Wildschweine sind hier jedoch viel öfters zu finden. Urlauber mit Sinn für Geschichte und Historie können in Portugal viel aus der Zeit der Maurischen Herrschaft bestaunen. Römische Provinzen und alte Königreiche waren in Portugal ebenfalls Teil der langen Geschichte. In einigen der alten Städte findet man heute noch historische Bauwerke und Artefakte aus diesen Zeiten. Viele dieser Gegenstände kann man in den Museen Portugals besichtigen.
- Belém-Turm (Torre de Belém), Lissabon: Dieses historische Wahrzeichen aus dem 16. Jahrhundert ist ein Symbol der portugiesischen Entdeckungsreisen und bietet einen beeindruckenden Blick auf den Tejo.
- Palácio da Pena, Sintra: Ein farbenfrohes Märchenschloss auf einem Hügel, das für seine einzigartige Mischung aus Architekturstilen und die herrliche Aussicht bekannt ist.
- Altstadt von Porto (Ribeira): Das UNESCO-Weltkulturerbe mit engen Gassen, bunten Häusern und lebendigen Cafés am Douro-Fluss ist ideal zum Erkunden und Genießen lokaler Spezialitäten.
- Strände der Algarve: Die Küste im Süden Portugals besticht durch goldene Sandstrände, dramatische Felsformationen und klares Wasser – perfekt für Sonnenanbeter und Wassersportler.
- Klooster von Batalha (Mosteiro da Batalha): Ein bedeutendes gotisches Bauwerk, das an den Sieg in der Schlacht von Aljubarrota erinnert und mit filigranen Details beeindruckt.
Beliebt bei Touristen ist neben der Hauptstadt Lissabon besonders Porto. Hier sind der alte Hafen und die Innenstadt geschichtsträchtig und sehr interessant. Die meisten Urlauber zieht es aber an die Algarve oder auf Madeira, wo schon seit der Mitte des 19. Jahrhunderts die ersten Touristen anreisten.